Der Projektraum OSTEND verwandelt sich in ein Artefaktum: eine Videothek wie sie im Zeitalter des Streaming nicht mehr existiert. Regale bestückt mit VHS-Kasetten, ein beratender Filmkundiger hinterm sperrigen Tresen.
In Kooperation mit „Wand 5“ zeigen wir, im Rahmen des Stuttgarter Filmwinters, selten gesehenes, wenn nicht gar total vergessenes Filmmaterial, möglichst von der guten alten VHS Kassette.
Es wird dem Medium Film gehuldigt. Besucher können ihre filmischen Schätze mitbringen und zur gemeinschaftlichen Sichtung in einen VHS-Rekorder schieben, immer in der Hoffnung man möge von Bandsalat verschont bleiben.
Das Künstlerkollektiv NAF, Nana Hülsewig und Fender Schrade, zeigen in den Schaufenstern des Projektraum OSTEND eine Videoinstallation. Zur Eröffnung wird die Liveperformance "Casta Diva" uraufgeführt. Die Videoinstallation ist bis 13.12. ab Einbruch der Dunkelheit zu sehen.
Eröffnung Mittwoch 13.November 2019, 19 Uhr
geöffnet 14.bis 19.November täglich von 14 bis 18 Uhr
Der Bochumer Künstler Matthias Schamp betreibt im Projektraum OSTEND eine Pommes-Bude der besonderen Art:
Die Gründung des MYTHOS-GRILL erfolgte 1998 in Zusammenarbeit mit dem Archäologischen Museum Münster. Das Unternehmen ist Pommesbude und alltagsarchäologische Spielstätte zugleich. Seitdem floriert der MYTHOS-GRILL mit temporären Filialen in Museen und Kunstinstitutionen im In- und Ausland. Dabei wurde die Angebotspalette permanent erweitert. Ob mit Fisch-Stäbchen-Bring-Service, Frikadellen-Staffellauf, Sei-dein-eigener-MYTHOS-GRILL-Salbe, Pommesgabel-Sortier-Aktion, Fritteusenfarbkreis oder Grundfarbenfrittieren – den Bedürfnissen einer anspruchsvollen Kundschaft wird auf jede erdenkliche Weise Rechnung getragen.
Maintenance- Performance
Der MC o.T. trifft sich zum kontemplativen Schrauben
Bikers welcome!
10.4.2015
Performance und Aktion zur Eröffnung der Ausstellung S.COOP Stuttgarter Kundt Cooperativen
im KUNSTBEZIRK, Galerie im Gustav-Siegle- Haus, Stuttgart